Der Landesverband Sachsen-Anhalt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zu seinem 51. Landesparteitag am Samstag, den 23. November 2024, um 10:00 Uhr in den Fürstlichen Marstall Wernigerode ein.
Im Rahmen dieses Parteitags steht für uns die Wahlversammlung für die Listenaufstellung zur Bundestagswahl 2025 im Fokus. Außerdem wählen wir erneut das Landesschiedsgericht. Bewerbungen sind ab sofort über das Antragsgrün und auf dem Parteitag möglich.
Gerade in diesen aktuellen Zeiten und bei viel Gegenwind braucht es einen grünen Neustart. Wir wollen mit euch, mit Schwung und einer starken thematischen Ausrichtung auf diesem Landesparteitag in den Bundestagswahlkampf starten. Um aber so nah wie möglich am aktuellen tagespolitischen Geschehen zu sein, kommen wir mit dem thematischen Schwerpunkt jedoch etwas später auf euch zu.
Wir freuen uns über eure Bewerbungen zur Listenaufstellung sowie zum Landesschiedsgericht und Anträge zum Landesparteitag.
Hinweis zur Wahlversammlung für die Bundestagsliste
Um eure Wahlberechtigung zu überprüfen, ist es zwingend notwendig, dass alle Delegierten ihren Personalausweis oder den Reisepass (inkl. Meldebescheinigung) mit vor Ort haben.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Lasst uns bitte dennoch zeitnah wissen, ob ihr in irgendeiner Form Unterstützung benötigt. Kommt bitte gerne auf uns zu, falls ihr Bedürfnisse hinsichtlich einer Gebärdendolmetscher*in haben solltet.
Kinderbetreuung
Selbstverständlich wollen wir auch auf dem kommenden Landesparteitag wieder eine Kinderbetreuung anbieten. Für unsere Vorbereitungen wäre es allerdings prima, wenn ihr uns bis zum 31. Oktober 2024 per E-Mail an info@gruene-lsa.de mitteilt, wer voraussichtlich wie viele Kinder in welchem Alter mitbringen wird. Wir können deutlich besser, insbesondere für kleinere Kinder, eine angemessene Betreuung gewährleisten, wenn wir frühzeitig wissen, mit wie vielen Kindern wir rechnen müssen.
Speise- und Getränkeversorgung
Auf dem Parteitag wird es wie gewohnt eine Versorgung mit veganen und vegetarischen Mahlzeiten sowie Getränke geben.
Anmeldung von Gäst*innen
Wir bitten alle Mitglieder, die nicht Delegierte sind und auch alle sonstigen Gäst*innen, sich möglichst bis eine Woche vorher per E-Mail an info@gruene-lsa.de anzumelden.
An- und Abreise
Eine Übersicht mit den Bahnhöfen Aschersleben, Bitterfeld, Dessau, Halle, Halberstadt, Magdeburg, Naumburg und Roßlau findet ihr anbei.
Vom Hauptbahnhof Wernigerode zum Fürstlichen Marstall sind es ca. 1,5 km Fußweg (bergauf). Euch werden für diesen Weg Shuttles zur Verfügung stehen, die zwischen 08:30 Uhr und 10:00 Uhr mehrfach vom Hauptbahnhof abfahren werden und jeweils ca. 50 Personen transportieren können. Bei der Abreise wird das Shuttle – je nach Tagesordnung – voraussichtlich von 17:00 bis 19:00 Uhr Menschen vom Marstall zum Hauptbahnhof bringen.
Mitglieder des Landesschiedsgerichts dürfen nicht sein:
-
Mitglieder des Bundesvorstands;
-
Mitglieder des Landesvorstands;
-
Mitglieder eines Kreisvorstands;
-
Sprecher*innen einer Landesarbeitsgemeinschaft;
-
(stellvertretende) Vorsitzende einer kommunalen Fraktion;
-
Mitglieder des Landtags, des Bundestages oder des Europäischen Parlaments;
-
Regierungsmitglieder oder Inhaber*innen von Regierungsämtern;
-
Parteimitglieder, die in einem finanziellen Abhängigkeitsverhältnis zur Partei stehen oder
-
Mitglieder der Antragskommission des Landesverbandes.